Häufig gestellte Fragen (FAQ)


Willkommen in unserem FAQ-Bereich! Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihre Bestellung und die Auswahl der passenden Filter. Diese Seite ist besonders hilfreich, wenn Sie zum ersten Mal bei uns bestellen. Sollten Sie Ihre Frage hier nicht finden, können Sie uns gerne über das untenstehende Formular kontaktieren.

FAQ rund um Ihre Bestellung

Wir berechnen die Versandkosten für Bestellungen aus Österreich pauschal mit 5,88 EUR pro Bestellung. Bestellungen ab 99 EUR liefern wir kostenlos.

Für Bestellungen außerhalb Österreichs finden Sie eine detaillierte Auflistung der Lieferkosten hier.

Das Zustelldatum hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Lieferadresse, Lieferdienst, Warenverfügbarkeit, Bestellzeitpunkt und Zahlungsart.

In der Regel dauert die Lieferung 3 bis 5 Werktage. In Ausnahmefällen kann die Lieferung bis zu 21 Tage in Anspruch nehmen. Sollte dies der Fall sein, informieren wir Sie umgehend.

Sobald Ihre Bestellung versendet wurde, wird die Trackingnummer in Ihrem Kundenkonto hinterlegt.

Die Rücksendung innerhalb Österreichs ist gratis.

Falls Sie eine Bestellung zurücksenden möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir senden Ihnen dann einen Rücksendeschein zu. Weitere Informationen finden Sie hier.

FAQ rund um Ihre Filter

Nein, wir verkaufen Ersatzfilter passend für verschiedene Lüftungsgeräte. Die Maße und Filterklassen entsprechen den Originalfiltern. Wir verwenden hochwertiges Filtervlies, hergestellt und getestet in der EU.

Der Wechselintervall hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Verschmutzungsgrad der Außenluft
  • Saison (z. B. Pollenzeit)
  • Nutzungshäufigkeit des Raums
  • Haustiere im Haushalt

Die meisten Hersteller von Lüftungsgeräten empfehlen, die Filter mindestens zwei Mal pro Jahr zu wechseln, um eine optimale Leistung des Geräts zu gewährleisten.

Aktivkohlefilter werden eingesetzt, um unangenehme Gerüche, Gase und Schadstoffe aus der Luft zu filtern. Sie sind besonders sinnvoll in folgenden Situationen:

  • In städtischen Gebieten mit hoher Luftverschmutzung
  • Wenn Sie in der Nähe von Industrieanlagen oder stark befahrenen Straßen wohnen
  • Zur Geruchsbeseitigung (z. B. Tabakrauch, Kochgerüche, Haustiere)


Ein F9-Filter hat eine höhere Filtrationsleistung als ein F7-Filter und wird empfohlen, wenn:

  • Feinere Partikel aus der Luft gefiltert werden sollen (z. B. Feinstaub oder Allergene)
  • Die Luftqualität in Ihrem Wohngebiet besonders schlecht ist
  • Sie eine höhere Innenraumluftqualität erreichen möchten

Z-Line Filter haben eine gefaltete Struktur und bieten eine große Filterfläche bei kompakten Maßen. Sie sind besonders langlebig und für Standardanwendungen geeignet.

Mini-Pleat-Filter besitzen eine feinere Faltung, wodurch sie eine noch höhere Filtrationsleistung bieten. Sie werden vor allem in hocheffizienten Lüftungssystemen eingesetzt.

WC-Ventilator-Filter sollten je nach Nutzungshäufigkeit und Luftverschmutzung mindestens einmal pro Jahr ausgetauscht werden. In Haushalten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder intensiver Nutzung kann ein halbjährlicher Wechselsinnvoll sein. 

Wir bieten spezielle Allergen-Filter mit hoher Filtrationsleistung - F9 oder HEPA-Filter - an. Diese Filter entfernen Pollen, Staub und andere Allergene besonders effektiv und sind ideal für Allergiker geeignet. 

Ein Filter sollte gewechselt werden, wenn:

  • Sichtbare Verschmutzungen oder Verstopfungen vorliegen
  • Die Luftqualität in Innenräumen spürbar nachlässt
  • Die Luftzirkulation im Gerät verringert ist
  • Die empfohlene Wechselzeit des Herstellers erreicht wurde

Haben Sie Ihre Antwort nicht gefunden?

Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wurde, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter!